Seite 10 von 13

Verfasst: 21.03.2006, 17:55
von Stan Nolander
nun da hast du recht
jedoch :wink: sehe ich auf unseren treffen kaum trupper sondern immer nur
jedi oder sith und die kämpfen mit schwertern
ich glaube wenn einer von uns mit zwei schwertern und auch noch mit gebogenen griff kämpft könnte es sein das er den anderen haus hoch überlegen sein könnte :roll: vileicht

Verfasst: 21.03.2006, 18:07
von Nam-Or Skyscout
hey Nolander,

wenn Du eh noch ein Schwert für Dein Dojo bauen willst, wie wäre es dann mit einem "Gebogenen" ??

Verfasst: 21.03.2006, 18:13
von Stan Nolander
öhm sky das sind dann richtige treaningsschwerter für alle nix mit jedi sondern
richtiger schwertkampf noch lichtenau

Verfasst: 24.03.2006, 18:39
von Ja'sch'a Adulondeion
davon ab das es wohl schwerig ist, ein schwert mit gebogenem griff zu bauen, würd ich das auch nie machen. lieber klassisch gerade... oder zwei klassisch gerade :wink:

Verfasst: 25.03.2006, 16:32
von Stan Nolander
:D doch schon in arbeit :wink:
mal sehen ob das bis hessenstein 2006 fertig wird

Verfasst: 31.05.2006, 11:34
von Helyanwe
Anakin und ich haben gestern mal ein bißchen über unsere verschiedenen Kampfstile philosophiert. Er hat sich seinen ja hauptsächlich von verschiedenen Filmen abgeguckt, während ich Kendo, Chanbara und Iaido in meine Technik einfließen lasse, weil ich das nunmal gelernt habe.
Dabei ist uns aufgefallen, dass meine Ausgangsposition viel mehr Angriffsfläche bietet, da ich meist mein Schwert hinter meinem Rücken halte, während er es vorne hält, was ja einen kürzeren Schlagweg eröffnet.
Wir haben dann mal ein paar Angriffe durchgeübt (soweit in unserem Wohnzimmer möglich) und gemerkt, dass meine Technik trotzdem nicht nur Nachteile bringt. Ich schlage direkter und mit mehr Kraft. Als alte Kendoka bin ich schnelles, gezieltes Schlagen gewohnt. Dafür kriege ich Probleme, wenn Anakin z.B. mit seinem Schwert herumwirbelt. Das ist im Kendo ja unüblich und deshalb bastel ich noch an Abwehrtechniken.
Jedenfalls kann ich es kaum erwarten, eure verschiedenen Kampfstile zu sehen und zu studieren :D

Verfasst: 31.05.2006, 16:37
von Stan Nolander
:twisted: :wink:

Verfasst: 31.05.2006, 18:10
von Helyanwe
Du scheinst ja ein Meister darin zu sein, Nolander. Freue mich schon, mir was bei dir abzugucken :wink:
Du machst aber mehr den (bitte den Ausdruck entschuldigen!) Ritter-Kampf-Stil, wenn ich recht informiert bin. Ich wußte gar nicht, dass es da richtige Schulen für gibt :o Man lernt nie aus :wink:

Verfasst: 31.05.2006, 20:01
von Stan Nolander
oh die gibt es schon länger

also uns www.the-gym.de
und http://www.schwertkampf-ochs.de/
dann gibt es noch http://www.zornhau.de/
und noch viele mehr

Verfasst: 01.06.2006, 18:49
von Helyanwe
Ah, danke für die Links :D Ich werde sie mir mal abspeichern und ansehen.
Vielleicht kann ich ja den ein oder anderen move in meine TEchnik mit einfliessen lassen.

Verfasst: 07.06.2006, 09:10
von Methodi Gor
Beste Erfahrungen habe ich mit Talhoffers Kampfmethoden gemacht.
http://www.talhoffer.de/kampf/kampf.html

Verfasst: 07.06.2006, 20:33
von Stan Nolander
ups :D den habe ich ausfersehen vergessen

Verfasst: 07.06.2006, 20:38
von Stan Nolander
so jaime und ackbar

wie findet ihr die dvd

und anekien und anhang danke für die dvds nur habe ich leider keine zeit gehbt dir die anderen zu geben das hollen wir nach versprochen !!

Verfasst: 08.06.2006, 00:00
von Jaime Skywalker
Ist toll die DVD. :D Bis zu den fortgeschrittenen Techniken bin ich zwar jetzt ersmal noch nicht gekommen, da meine Aufnahmefähigkeit fürs erste erschöpft war, aber das kommt schon noch. Ich hab nur festgestellt, das unsere Decke zu niedrig ist für einige Sachen. Das heißt jetzt bei mir "vom Tag über den Kopf an die Decke" :lol: Aber ich werd dann ja sowieso die meiste Zeit draußen üben.
Jedenfalls vielen Dank dafür. Beim nächsten Treffen werd ich dann fit sein. :D

Verfasst: 08.06.2006, 20:54
von Tom-Li Bruk
Hmm, eine DVD !!! 8)
Nicht schlecht, nicht schlecht. Gibt es eine möglichkeit das
ich da auch eine bekommen könnte. Soll nicht umsonst sein !!!
(respekvolles schweigen und warten auf eine Antwort)