Seite 3 von 3
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 10.02.2016, 10:28
				von Kal Ti-Ras
				Psst...Erv baut gerade wieder neue Nanos zusammen....also jeden Tag jetzt auf Ervs Seite und dauernd refreshen...die Boards jetzt sind nämlich normalerweise für Europa...die Nanos für Amiland baut angeblich einer drüben zusammen...
Also jetzt gut aufpassen und ein gutes Board abgreifen... 

 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 10.02.2016, 10:33
				von Minha Ipuigen
				Dann gib uns bitte auch die Adresse  

 . Ich muss zugeben, dass ich von jemanden in Frankreich noch nichts gehört habe, ich kannte bisher nur den TCSS... Vielleicht sollte man dem Tutorium noch eine umfassende Liste "hier gibts was"-Links anfügen? Obwohl... das braucht man wohl erst im nächsten Tutorium, dem mit den Elektroniken.
 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 10.02.2016, 11:00
				von Nam-Or Skyscout
				hier ist der Link zum PlecterShop:
 http://www.plecterlabs.com/shop/
 http://www.plecterlabs.com/shop/ 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 10.02.2016, 11:39
				von Minha Ipuigen
				Ah, vielen Dank!
			 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 10.02.2016, 12:14
				von Kal Ti-Ras
				Das Crumble ist ein Prima FX Board Ersatz. Ihr habt Einstellmöglichkeiten plus RGB Fähigkeit (beim ersten Strom draufgeben)... 

 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 10.02.2016, 23:12
				von Talon Khronos
				Ja da hat Kal vollkommen Recht. Auf das Pico bin ich auch sehr gespannt. Die Dinger werden wohl noch schneller weggehen als die Nanos  

 Und dennoch muss ich mir unbedingt welche davon sichern. in dem Sinne: Gute Jagd!  

 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 11.02.2016, 17:32
				von Alec Skirata
				Ich hoff ja wirklich das Erv bald mit seinen ganzen Entwicklung neuer Boards durch is und dann wir "normal" Produziert... hat ja die letzten Jahre a ganz gut geklappt gehabt....
Weil stimmt schon aktuell is es mal wieder zum Kotzen... Fast wie in den guten alten F5-Zeiten xD
(Zum Glück hab ich noch Vorräte xD)
			 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 11.02.2016, 23:31
				von Talon Khronos
				Gut soo lange bin ich jetzt noch nicht dabei. Aber es scheint ja schon mal solche Durststrecken gegeben zu haben. Ich habe mittlerweile auch angefangen auf Vorrat zu kaufen(Wenns das Portemonnaie zulässt) Weil sonst ists einfach ätzend, auf ein Board mehrere Monate warten zu müssen.
			 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 12.02.2016, 07:41
				von Kal Ti-Ras
				Hab auch noch ein 6.5er CF und ein Blastcore 4 hier rumfliegen, weil man ja weiss wie das bei Erv ist...jetzt ist es wieder ganz schlimm und Erv bastelt auch mal wieder kräftig (neuer Blastcore für Blaster, da sucht er einen neuen Produzenten für die Mini Screens, Thermal Detonator Board was schon wieder kurz nach Veröffentlichung ausverkauft ist/war, Kleineres Standard Blasterboard im Pico Style...und und und...)... 

 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 12.02.2016, 09:28
				von Minha Ipuigen
				Vielleicht sollte er sich mal jemanden suchen, der das Zeug im größeren Maßstab herstellt. Da nützen ja die besten Verbesserungen nichts, wenn es immer schon nach 2 Min ausverkauft ist und die Chance an eins ran zu kommen so astronomisch gering sind!
			 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 12.02.2016, 15:18
				von Kordal Hunt
				Aufnahme vom Board und den Bauteilen bitte, dann kann man Teile raussuchen, Platinen ätzen und bohren lassen, und dann könnten wir die in Serie bestücken. Halt als Bausätze
			 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 14.02.2016, 23:36
				von Talon Khronos
				Der Schwerpunkt elektronische Bauteile kommt  erst  im nächsten Teil  des Tutorials. Da wird in erster Linie allerdings  das verbauen von existierenden Soundboards behandelt. Ich persönlich  habe weder das Wissen noch die Erfahrung um Soundboards  selbst zubauen
			 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 15.02.2016, 00:10
				von Kordal Hunt
				Aber du hast verschiedene Soundboards? Schaltpläne könnte man daraus ableiten und dann nachbauen/lassen
			 
			
					
				Re: Umfassendes Tutorial zum Thema Lichtschwertbau(Teil 1 Fertig!)
				Verfasst: 15.02.2016, 07:24
				von Alec Skirata
				Das Problem am Nachbau ist definitiv nicht das Soundboard bzw die Platine. Sondern die Programmierung... 
Wobei eine Platine mit 3 Lagen, soweit ichs im Kopf, macht man auch nicht mal eben selbst ...
Mal von dem SMD Bauteilen abgesehen die man nur sehr schwer selbst mit Hand löten. Sprich Löt-"Ofen" ist auch noch notwendig...