Für das Leder benötigst Du folgendes:
- ein scharfes Tapeziermesser oder Klingenmesser
- Stift zum Vorzeichnen (wasserlöslicher Filzschreiber)
- Lochzange bzw. ich verwende lieber Lochstanzer, siehe z.B. Ebay-Nr. 260938419296,
bekommst du aber auch im Baumarkt.
Der Vorteil liegt darin, dass du diese Teile überall auf der Lederfläche einsetzen kannst..die Zange nur dort, wo der Zangenarm das zulässt.
- Schleifschwamm (fein), siehe z.B. Ebay-Nr. 390538490508, bekommst du ebenfalls
im Baumarkt. Zum feinen Abschleifen der Kanten, Ecken.
- evtl. etwas feines Schleifpapier
- zum Verkleben von Klettflächen habe ich mit Komponentenkleber von UHU,
siehe hier Ebay-Nr. 111001803994, gute Erfahrungen gemacht. Wichtig ist, die Lederfläche
wo das Klett drauf soll, vorab anzurauhen.
- Nadel, Ledergarn - falls du das Klett noch vernähen möchtest. Es empfiehlt sich die
Löcher mit einem kleinen Bohrer vorab anzuzeichnen und vorzubohren.
Nieten, Beschläge etc. findest Du unter
www.lederhaus.de