Was ich an stephen King mag, ist, dass alles in einer schönen Kleinstadt-Idylle anfängt, und in totalem Chaos endet!
Und wie Lunatic sagt, was in einigen Büchern beschrieben ist, kann jedem passieren.
Stephen King trifft mit dem Wahnsinn der Leute, den er beschreibt,
der vllt in jedem von uns irgendwo steckt
, irgendwie den Nagel auf den Kopf!
Ich besitze Es (supergenial), The green Mile (noch supergenialer), Friedhof der Kuscheltiere (war ich nicht soo begeistert von), Alpträume und Katzenauge (für den kleinen Horror zwischendurch

), Menschenjagd/Der Fluch/Sprengstoff (3 zum Preis von einem -> hat sich gelohnt, v.a. "Der Fluch" fand ich gruselig, voodoo-like), Das Monstrum (gekauft, aber nicht gelesen, k.A. warum

, war wohl im SK-Wahn

), Carrie (einmalig), und natürlich Christine (macht meinem Namen keine große Ehre

, ob wohl meine Eltern sich bei meiner Namensfindung was dabei gedacht haben?

bin auch noch an einem Freitag, 13. geboren

)
Die Filme finde ich immer wieder gut! v.a. The green Mile, Christine (

), In einer kleinen Stadt, Carrie (!!!)
Einzig der Film "Langoliers" hat mich nicht von den Socken geworfen.
Für Psycho-Horror-Fans ist Stephen King ein Muss!
Des Jedi-Ritters Pünktlichkeit ist 5 Minuten vor der Zeit. Der Padawan, das ist doch klar, ist noch 10 Minuten früher da.
Theoretisch JA, praktisch NEIN..........und wenn, dann nur kurz.