Seite 1 von 2

Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 17.09.2012, 19:29
von Ayara Kotum
Auszug aus einer Rede des Soziologen Utaro Ya‘Kam an den Galaktischen Senat der Republik:

„Werte Senatoren, geschätzter Oberster Kanzler,
in der Vergangenheit habt Ihr vielleicht die Studien verfolgt, die ich zusammen mit meinem Team über den sogenannten ‚Orden der Jedi‘ getätigt habe. Bei der Erforschung des genannten stießen wir zunächst recht schnell auf den Bazillus Padawanus und deren Überträger, die Jedi-Meister, und konnten Euch zeitnah die ersten Forschungsergebnisse mitteilen. Oberflächlich betrachtet, decken unsere Erkenntnisse die wichtigsten Charakteristika des ‚Orden der Jedi‘ ab.
Doch einem Gerücht folgend, drangen wir tiefer in die Geheimnisse und Strukturen des Ordens ein und entdeckten so eine kaum beachtete, scheinbar bedeutungslose Gruppierung, genannt ‚Jedi-Ritter‘.

Ihr, geschätzte Anwesende, werdet Euch nun zu Recht fragen: Was ist das, ein Jedi-Ritter und, ist es gefährlich? Wir sind froh, Euch mitteilen zu können, dass kein Grund zur Sorge besteht, zumindest in den meisten Fällen.
Vergleichen wir das Leben eines Jedi mit dem eines metamorphosierenden Insekts, beispielsweise eines Schmetterlings.
Der Zustand es Bazillus Padawanus gleicht dem einer Raupe, der des Jedi-Meisters entspricht dem des fertigen Schmetterlings. Der Jedi-Ritter, als Zwischenstadium dieser beiden Formen, entspricht hier also der Puppe.

Nimmt man die religiöse Überzeugung der Jedi als Ausgangspunkt der Theorie zur Bedeutung der Jedi-Ritter, kommt man zu dem Schluss: Die Ritter sind die ungeliebten Sandwich-Kinder der Macht, die mittleren Kinder, die nie genug Aufmerksamkeit von ihren Eltern bekommen und so auch von der Außenwelt so gut wie gar nicht wahrgenommen werden. Deshalb bemüht sich jeder Jedi-Ritter so schnell wie möglich diesen nicht optimalen Zustand zu verlassen.

Wir sind im Laufe der Forschungsreihe auf zwei Auswege gestoßen:
1. Infektion mit einem Bazillus Padawanus
2. Erlangen von großer Weisheit und Wissen um die sog. ‚Macht‘ (Verdacht auf Drogenkonsum erhärtet sich)

Wir haben weiterhin festgestellt, dass die Infektion mit einem Bazillus Padawanus erst vollständig wirksam ist, wenn der trostlose Zustand des Rittertums auf diesen übergeht. Es scheint sich dabei also auch um eine Art Infektionskrankheit für den Bazillus zu handeln. Es gibt hier bereits Ansätze, aus diesem Wissen eines Tages ein wirksames Medikament herzustellen. Große Hoffnungen setzten wir hier in das sogenannte ‚Licht- oder Laserschwert‘, das ungewöhnlich häufig in Verbindung mit dem Ende eines Bazillus Padawanus steht. Genauere Untersuchungsergebnisse liegen jedoch nicht vor.

Einen vollständigen Steckbrief zur Einordnung und Klassifizierung konnten wir mangels Forschungsmaterial leider nicht erstellen. Ich möchte Euch jedoch unsere bisherige Version nicht vorenthalten.

Heimatwelt: Coruscant (Tempel des Bazillus, vermutlich in der Hoffnung, sich zu infizieren und zum Überträger zu werden)
Merkmale: chronische Überforderung, evtl. Minderwertigkeitskomplexe
Klasse: Unbedeutende
Durchschnittliche Größe(des Egos): je nach Unterart zu groß oder zu klein
Hautfarbe: bislang unbekannt
Lebensraum: bislang unbekannt
Durchschnittliche Lebenserwartung: begabungsabhängig, für den Betreffenden meist zu lang
Sprache: Basic


Es sind grundsätzlich zwei Unterarten von Jedi-Rittern zu unterscheiden:

Die ‚Eigentlich-will-ich-noch-Padawan-sein-aber-mein-Meister-ist-tot-Unterart‘:
Diese Unterart fühlt sich mit den Rechten und Pflichten eines Jedi-Ritters derart überfordert, dass ein Angehöriger einfachste Aufgaben (wie z.B. die Ausbildung eines hochmotivierten und hochbegabten Jungen) in den Sand setzt. Als Bazillus hat er seinen Überträger über alles geliebt und kommt mit dem Verlust oft jahrelang nicht zurecht.
Es kommt vor, dass sich ein solcher Ritter, mangels noch dringend benötigter Führung, zu sehr an die Regeln und Gebote des Ordens klammert und so aus einem ehemals sympathischen, dynamischen Padawan, ein steifer, korrekter, peinlich auf die Regeln bedachter Jedi-Meister wird.

Die ‚Ich-bin-der-Auserwählte-ich-darf-das-Unterart‘:
Ganz im Gegensatz zur ersten Unterart, konnte ein Angehöriger dieser den traurigen Zustand der Verpuppung gar nicht schnell genug erreichen, doch scheinbar lagen diesem Traum falsche Hoffnungen zugrunde. Deshalb kann diese sehr ungeduldige Spezies es nicht abwarten, endlich zum Jedi-Meister aufzusteigen. Auch wenn er es nicht sieht, ist ein Angehöriger dieser Unterart genauso überfordert mit seinem Zustand, wie ein Ritter der obigen. Folge davon sind oftmals Albträume, sowie tiefste Selbstzweifel im Wechsel mit akuter Selbstüberschätzung. Äußerlich erkennbare Anzeichen können z.B. Prothesen sein, da es häufig zum Verlust von Gliedmaßen kommt.

Bis jetzt ist es mir und meinem Team unmöglich zu sagen, welche Bedeutung dem Jedi-Ritter exakt zukommt und wie bedauernswert sein Zustand wirklich ist. Wir hoffen allerdings, dieses neue Wissen in der Bekämpfung und Heilung der Epidemie des ‚Bazillus Padawanus‘ nutzen zu können.

Ich beantrage daher neue Forschungsgelder...“

Hier endet der Auszug.

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 17.09.2012, 22:14
von Nam-Or Skyscout
Ein super ausgearbeiteter Artikel , Ayara *applaus klatsch*
:daumen:

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 17.09.2012, 22:37
von Kyp Cestus
Kann mich da Meister Sky nur anschliessen. :doppel_daumen:

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 18.09.2012, 07:55
von Jolee Bindu
Ayara.....was soll ich sagen... :doppel_daumen: ...wieder mal eine bemerkenswerte Geschichte. Hut ab !

und...

"..Ich beantrage daher neue Forschungsgelder...“

diese werden hiermit genehmigt *mal schnell in die Orderkasse schauen...und umguck was wir alles
verscherbeln müssen, damit wir das Projekt finanzieren können... :D "*

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 18.09.2012, 13:16
von Araya Syn
Wie du immer nur auf solche Ideen kommst... einfach genial xD

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 18.09.2012, 19:09
von Sial Tremayne
Das war gut :lol:

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 24.09.2012, 08:26
von Keylab Halcyon
Sehr schön, lustig und geistreich ausgearbeitet.

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 24.09.2012, 10:40
von Keeyvan Shrike
Echt genial, ich hab mich nicht mehr eingekriegt :>

@Jolee: Och du, wir schließen einfach den Seniorenstift für altersschwache Jedi, streichen die Bonusgelder für Ratsmitglieder, kürzen deren Gehälter und senken das Budget für die Cantine. Ganz einfach :D

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 24.09.2012, 18:52
von Ayara Kotum
Vielen Dank für euer Lob! *euch alle mal knuddelt*

Wäre doch eigentlich mal ne Maßnahme, was der gute Sin da vorgeschlagen hat... :lol:

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 24.09.2012, 19:37
von Jolee Bindu
Sinean Na´Ruth hat geschrieben:Echt genial, ich hab mich nicht mehr eingekriegt :>

@Jolee: Och du, wir schließen einfach den Seniorenstift für altersschwache Jedi, streichen die Bonusgelder für Ratsmitglieder, kürzen deren Gehälter und senken das Budget für die Cantine. Ganz einfach :D
Bonusgeld für die Ratsmitglieder...hmmm.....SKKKYYYYYYYYY !!!!!....warum hab ich da noch nie was bekommen :mrgreen:

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 24.09.2012, 19:53
von Ayara Kotum
Ganz ruhig, Meister Jolee... ganz ruhig... eine andere deiner Persönlichkeiten hat sicherlich was bekommen. Frag einfach mal rund in deinem Kopf. :lol:

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 24.09.2012, 20:31
von Jolee Bindu
Ayara Kotum hat geschrieben:Ganz ruhig, Meister Jolee... ganz ruhig... eine andere deiner Persönlichkeiten hat sicherlich was bekommen. Frag einfach mal rund in deinem Kopf. :lol:
Echt.....hmmm....

"Jolee..hast du was bekommen...?"

"Nein...nichts bekommen....wenn, dann nur Kaffee und Kekse"

"Meister Bindu...ihr etwa....?"

"Materielle Dinge liegen mir nicht...."

"Okay....Heinz...hast du was erhalten....?"

"Eyyy....da hören wohl die Tropfsteinhöhlen auf zu tropfen...nö"

"Hmm....WERNER....hast du die Credits?"

....

"Wernerrrr........."

.....

"Werner....sag was...."

"pfft...."

"Okay..ich glaub, ich hab den Schuldigen gefunden...."

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 24.09.2012, 23:03
von Araya Syn
*sieht so ne ganz komische Kartoffel auf Meister Bindus Kopf herumtanzen*

da lacht sich so 'ne Kartoffel ins Fäustchen Jolee... schätze, da haben zwei Persönlichkeiten was abgegriffen :mrgreen: :P


wir könnten doch Fördercredits für Padawan einführen... :roll:

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 25.09.2012, 16:22
von Ayara Kotum
Au ja... zumindest besser, als wenn Meister Jolees zigtausend Persönlichkeiten sich das Geld in die Tasche schieben.
Immerhin sind wir Padawan die Zukunft des Ordens (ja, liebe Meister, ihr lest richtig und nein, fragt euch besser nicht, was das für Konsequenzen haben wird).
Und es ist doch wesentlich sinnvoller Credits in die Zukunft zu investieren, als für die alten Säcke rauszuhauen :lol:

Re: Jedi-Ritter - Kaum beachtet und doch da

Verfasst: 26.09.2012, 09:43
von Keeyvan Shrike
Was?! Wir sind die Zukunft des Ordens?! Echt jetzt?! *hebt sein Glas mit Chardonnay* Darauf trinke ich!

@Alyx: Fördergelder? *prust* Nenns doch gleich Taschengeld, um den Wahrheitsgehalt zu steigern.