Welches Buch lest ihr gerade ?

Benutzeravatar
Jin-Tara
Jedi-Ritter
Beiträge: 314
Registriert: 15.09.2006, 18:43
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Jin-Tara »

Ich lese auch gerade mehrere Bücher......naja eigentlich nur 2.... :roll:

1. Nachdem ich mich durch die "Nebel von Avalon" gekämpft hab......fang ich wieder von vorne an......also eigentlich ist es ein Zeitsprung in der Avalon-Reihe........in die Zeit vor die "Nebel von Avalon" ........und zwar "Die Priesterin von Avalon"

2. Gestern war es noch "The Chamber of Secrets" .........seit heute ist es "The Prisoner of Azkaban"
Ich muss sagen die lassen sich super-einfach und flüssig lesen
Des Jedi-Ritters Pünktlichkeit ist 5 Minuten vor der Zeit. Der Padawan, das ist doch klar, ist noch 10 Minuten früher da.


Theoretisch JA, praktisch NEIN..........und wenn, dann nur kurz.
Benutzer 235 gelöscht

Beitrag von Benutzer 235 gelöscht »

Neben Schulbücher habe ich noch den 9. Sonderband von Dino, der 1000 Jahre vor Schlacht Yavin spielt, Jedi vs. Sith zu der gigantischen Schlacht von Ruusan, wo Darth Bane die Regel der 2 festlegt und es danach nur noch einen Meister und einen Schüler gibt, da die Jedi und auch die Sith durch eine Gedankenbombe getötet wurden. Die Schülerin von Darth Bane ist das Mädchen Rain von einer heruntergekommenen Welt mit Namen Somov Rit, die den Namen Darth Zannah annahm. Das ist ein Comic, aber ich finde Jedi vs. Sith ganz interessant. :yodalightningball:
Revan von Borbra

Beitrag von Revan von Borbra »

Ich lese gerade "der letzte Jedi" Band 6 und 7...naja 6 hab ich auch schon durch. Danach fange ich mit "Darth Bane" an.
Largo Valaxtex

Beitrag von Largo Valaxtex »

StarCraft Ghost: Nova

World of WarCraft: Teufelskreis
joe

Beitrag von joe »

Für alle die gerne lesen und etwas Geldsparen wollen.
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=7 ... 1#gb_found
Benutzeravatar
Solomon Tholme
Jedi-Meister
Beiträge: 413
Registriert: 09.02.2005, 20:30
Wohnort: Köln/Drankonia(Naboo)
Kontaktdaten:

Beitrag von Solomon Tholme »

Ok also Halo ist wohl nur was für die Fans der Spiele...alle anderen sollten die Finger davon lassen . Ich mein das gelaber mit Cortana und so ist ja ganz nett...aber im ganzen ist das Buch sein Geld nicht wert.

Dann doch lieber die zu Resi.....
„Zur Summe meines Lebens gehört im Übrigen, dass es Ausweglosigkeit nicht gibt.“ - Willy Brandt
joe

Beitrag von joe »

Ähm...vor kurzem habe ich "Der stille Amerikaner " von Graham Green gelesen.
Sehr interessantes Buch mit guten Charakteren.Das Ende hat mit sehr gefallen.Regt ziemlich das moralische Gewissen an.
Sri-Nari

Beitrag von Sri-Nari »

"Der Schwarm" von Frank Schätzing
Das Buch des Jahres sozusagen :D
Æden Conn-La
Beiträge: 598
Registriert: 30.06.2007, 03:58
Wohnort: FFO

Beitrag von Æden Conn-La »

"Die Kriegerin der Kelten" von Manda Scott 4.Teil der Boudicca Reihe.
und demnächst Felidae von Akif Pirinçci.
Und zwichendurch noch "Geschichte derer Amazonen" ein Reprint von Johann Heinrich Rüdiger, aus dem Jahre Anno 1763. Muß mein Altdeutsch wieder aufpolieren.

Mischaar
Durch Bewegung, entdecke die Macht.
Durch die Macht, entdecke Gelassenheit.
Durch Gelassenheit, entdecke Lebenskraft.
"Matukai Kodex"

Bild
joe

Beitrag von joe »

Irgendwie find ich gerade nix gutes neues. :roll:

Ein gutes Buch ist jedenfalls" Das Glück der Anderen" von Stewart O Nan.
Handelt von einer kleinen Stadt in Amerika in der eine Seuche ausbricht.
Ziemlich bitteres Werk.
Ria J. Cayne

Beitrag von Ria J. Cayne »

Ich lese gerade (in der Schule) "Der Alchimist".
Soll angeblich ein toller Bestseller sein, das Buch soll in 31 Sprachen übersetzt und in doppelt so vielen Ländern verkauft worden sein. Gleich zu Beginn schmückt sich der Autor mit Sätzen wie "Julia Roberts findet mein Buch toll" oder "Präsident Clinton wurde dabei fotografiert, wie er mein Buch las"...
Ich muss sagen, ich kann das alles nicht nachvollziehen.
In meinen Augen ist dieses Werk absoluter Schrott. Hätte ich die Möglichkeit, dem Autor meine Meinung dazu zu sagen, würd ich ihm einfach mitteilen:
"Ein Buch sollte mehr sein als viel Text mit eins-zwei Weisheiten"
Viel mehr ist es wirklich nicht...
Es ist weder spannend, noch reizend geschrieben. Und Dinge wie mit dem Wind und der Sonne reden kämen höchstens in einem Fantasy-Roman gut - das hier ist aber keiner....
DIe Story hat nur einen einzigen Handlungsstrang (was ich generell schon mal verabscheue), und diese Hauptperson, ein Hirtenjunge, reist durch die Welt und einfach ALLES geschieht GENAU passend, damit sein Traum im Erfüllung geht. Zwar hatte der Autor beabsichtigt, dem Leser klarzumachen, dass "wenn man etwas von ganzem Herzen will, wird das gesamte Universum darauf hinauswirken, dass man es erreicht" (auch eine eher sinnfreie "Weisheit" über deren Bedeutung man stundenlang diskutieren könnte...) Das hat er aber seeeehr ungeschickt angestellt...

Falls jemandem das Buch bekannt sein sollte, würd ich gerne die anderen Meinungen hören. Würde mich ja brennend interessieren, ob jemand das "Tolle" an dem Buch entdeckt hat...
joe

Beitrag von joe »

Ich habe genau 20 Seiten von diesem "Machwerk "gelesen und sofort wieder aufgehört. Öko und Juppie Mist.( Das ist meistens die Zielgruppe dieser Art von Büchern)Genau wie wie die Bücher von Dan "gut geklaut ist besser als schlecht erfunden"Brown.

Was lesen die Leute eigentlich für einen Mist? Schaut man in alle Bestsellerlisten findet man da echt nur Quark. ( hab ich vorgestern noch mit meinem Bruder drüber geredet)
Darum lese ich meistens nur Klassiker.
Einer der wenigen guten Neuzeitschriftsteller ist John Irving.


Auch so ein extrem langweiliges Buch ist "Die Frau des Zeitreisenden".
Das war monatelang auf allen Bestsellerlisten.Was für Brechmittel.... :roll: Dann doch lieber Zahnschmerzen.

Ich lese ausserdem gerade Don Quixote. 8)
John Antillis

Beitrag von John Antillis »

Zur Zeit lese ich folgendes:

-Greg Keyes - Star Wars Das Erbe der Jedi-Ritter.18 - Die letzte Prohezeiung
-Cornelia Funke - Tintenblut
-Umberto Eco - Der Name der Rose

Zu "Der Name der Rose" muß ich sagen das es zwar ein interessantes Buch ist aber dennoch ist es recht schwere Literatur.


MTFBWY: John.
Benutzeravatar
Jin-Tara
Jedi-Ritter
Beiträge: 314
Registriert: 15.09.2006, 18:43
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Jin-Tara »

"Harry" ist zur Zeit mein treuster Begleiter.
mittlerweile bei "Order of the Phoenix" angelangt.....komme aber gerade nicht so viel zum Lesen.....leider
Des Jedi-Ritters Pünktlichkeit ist 5 Minuten vor der Zeit. Der Padawan, das ist doch klar, ist noch 10 Minuten früher da.


Theoretisch JA, praktisch NEIN..........und wenn, dann nur kurz.
Antworten