Die dunkle Seite der Macht

Moderator: Jaime Skywalker

Jodai Naru

Beitrag von Jodai Naru »

Musst Du ja nicht. Ich weiss nicht warum so viele dem Irrglauben erliegen, eine Diskussion hätte den Zweck andere von seiner Meinung zu überzeugen. Wenn dies durch Argumente gelingt, ist das ´ne tolle Sache, aber nicht der Sinn !!! Ich diskutiere, um andere Sichtweisen zu hören und kennen zu lernen und mich sogar ggf. umstimmen zu lassen. Man kann nicht alt genug sein, um jemals ausgelernt zu haben.

Und zum eigentlichen Thema: Es muss selbstverständlich 100%ig nachweisbar sein, dass der jenige die Tat begangen hat. Das ist selbstverständlich und wenn nur der geringste Zweifel besteht, gibt´s da kein wenn und aber !!!
Revan von Borbra

Beitrag von Revan von Borbra »

100% ig ist es nur, wenn der Täter die Tat gesteht und die Strafe dafür hinnimt, doch das währe ja ein Schuldeingeständnis und damit Strafmildernt. Ich lehne daher die Todesstrafe für Friedenszeiten absolut ab, bin aber für härtere Haftstrafen. Die Insassen des Gefängnisses hier in Würzburg, haben das Recht auf eine Massage im Monat und zwei Menüs zur Auswahl, können, müssen aber nicht arbeiten, haben Fernseher, mit Premiere, usw. und die Hafturlaub nicht vergessen.
Jodai Naru

Beitrag von Jodai Naru »

Schön und gut, aber aus einem Gefängnis kann man theoretisch ausbrechen ... und wie oft kriegt man mit, z.B. dass jemand auf Freigang wieder zugeschlagen hat.
Sorn

Beitrag von Sorn »

Um auf die Kinder zurück zukommen.
Man kann ihn hart bestrafen ohne ihn zu töten. Ist wahrscheinlich naiv und primitiv aber wenn er sein bestes Stück verliert, dann kann er auch kein Kind mehr vergewaltigen. Meine Meinung dazu.
Es ist stimmt auf der einen Seite dass die Jungs es im Gefängniss besser haben als wir, aber willst du wirklich das selbe haben, dass heißt auch hinter Gittern.
Und wir führen hier nur Diskussionen und nicht mehr oder weniger.
Revan von Borbra

Beitrag von Revan von Borbra »

Zu diesem Thema möchte ich nichts mehr sagen.
Benutzeravatar
Nam-Or Skyscout
Ratsmitglied
Beiträge: 2147
Registriert: 08.01.2005, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Nam-Or Skyscout »

Sorn hat geschrieben:Um auf die Kinder zurück zukommen.
Man kann ihn hart bestrafen ohne ihn zu töten. Ist wahrscheinlich naiv und primitiv aber wenn er sein bestes Stück verliert, dann kann er auch kein Kind mehr vergewaltigen.
Ich wäre auch für diese Art der Bestrafung !!
Evtl. verlieren die "Männer" ja anschließend auch Ihr Interesse an der Sache ... Kastration bei Tieren (z.B. Katern) funktioniert doch auch bzw. es passiert in den meisten Fällen, dass sie ihr "typisches Verhalten" nicht mehr an den Tag legen !!

Darüber hinaus war Kastration bei Männern doch (früher mal) gang und gebe ; z.T. zwar aus anderen Gründen (z.B. bei Kastratensängern, um deren Stimmen zu erhalten) , aber in der arabischen Welt erfüllt(e) die Kastration doch genau diesen einen Zweck, nämlich dass die Haremswächter sich nicht auf diese Weise den Frauen / Kindern des Herrschers widmen könn(t)en !!

Warum also nicht auch bei (Kinder-)Vergewaltigern "wieder" als Strafe einführen !!!???

-Skyscout-

oh man, dieses Thema führt mich -immer wenn ich daran denke- gefährlich nahe an die dunkle Seite, denn so oft ich an solche "Schweine" denke, 'wird der HASS in mir immer größer' :evil:
In meiner beruflichen Praxis habe ich schon ein paar Mal mit solchen Individuen zu tun bekommen, aber bisher konnte ich meine Gefühle beherrschen - möge es mir beschieden sein, dies auch weiterhin zu schaffen, um nicht dem Hass zu verfallen !!! :x
call me Sky-Guy
__________________________________________
es gibt (fast immer) eine Alternative zum Kämpfen
Ja'sch'a Adulondeion

Beitrag von Ja'sch'a Adulondeion »

das mit der kastration find ich auch ne gute lösung!

und zu der frage ob ich jemanden töten würde der menschen bedroht die ich liebe: JA :!:

noch ne sache aus "die dolmetscherin":
bei den Qu(??) (stamm in afrika) ist es so: wen der mörder eines familienmitgliedes überführt ist gibt es ein jahr nach dem mord ein fest am fluss. dabei werden dem mörder die arme gefesselt und er wird auf den fluss gebracht. und dann ins wasser geworfen!
die familie kann ihn ertrinken lassen, oder reinspringen und ihm das leben retten.
lässt sie ihn ertrinken, so heißt es, sie hätten rache, würden aber ihr ganzes leben ang trauern.
retten sie ihn, müsen sie vergeben, doch ihre trauer ist überwunden...

find ich super :!:
Gulva'as

Beitrag von Gulva'as »

ich zweifele daran, dass ihre trauer dann überwunden ist! ich meine ich würde den mörder auch nciht ertrinken lassen, man soll gleiches nicht mit gleichem vergelten, aber ihre trauer über den tot sind sie dann auch nicht los!
Sig D´nar

Beitrag von Sig D´nar »

schwierig dies ganze thema ist...

für mich stellt sich da auch mal die generelle frage: ist genugtuung etwas anderes als rache ? oder sind beides nur positiv und negativ belegte begriffe für die gleiche sache?
Ja'sch'a Adulondeion

Beitrag von Ja'sch'a Adulondeion »

ich würd auf letzteres tippen....

und zu der sache mit dem ertrinken: ich denke schon, dass das eretten ein zeichen für die überwindung der trauer ist! denn wenn die trauer noch frisch da wäre, dann auch der hass auf den mörder! somit würde man ihn ertrinken lassen. kann man aber schonwieder klar denken und rettet ihn, hat man sich mit dem tod abgefunden und ihn überwunden!
Gulva'as

Beitrag von Gulva'as »

ich würde soweit gehen und sagen: genugtuung=rache (oder eine unterform dessen)
denn das ziel ist sich nach der tat besser zu fühlen oder anderen schaden zuzufügen( mit absicht) und nicht aus notwehr oder ähnliches und ich glaube,dass entspricht nicht der moral der jedi! letztendlcih würde man sich nach der tat ja doch nicht besser fühlen und die trauer bleibt! und dann sucht man immer mehr schlechtere wege, die trauer zu überwinden und dies führt letztlichg zur dunklen seite der macht (siehe anakin skywalker)
Sorn

Beitrag von Sorn »

Doch wie will man die Trauer verarbeiten? Wartet man eine Zeit ab sind die Emotionen aus der Sache raus und man fällt das Urteil ohne Emotionen. doch ist dies richtig? Doch bei einem Urteil direkt nach der Tat sind die Emotionen noch drin. Schwierig das ganze es ist.
Wobei um noch auf Skyscout zurückzukommen, das könnte man gut einführen.
Eliah Ylah

Beitrag von Eliah Ylah »

Man sagte mir einst die Zeit heile keine Wunden, man vergesse nur den Schmerz, ich denke das stimmt irgendwo. Einen wirklich tiefen Schmerz kann man nicht einfach verarbeiten, selbst nicht, wenn man Rache ausübt. Wenn man voller Zorn ist wird dies vielleicht eine gute Möglichkeit darbieten, aber wenn man diese Genugtuung hat wird man bald merken, dass es nicht besser geworden ist und dass man sich seiner seits eine Schuld aufgelastet hat. Ist das dann besser? Ich denke nicht.
Ich will damit nicht sagen, dass man denjenigen, der eine schlimme Tat vollbracht hat, einfach so verschohnen soll. Wir sollten uns nur nicht durch unseren eigenen Zorn leiten lassen. In ein Gefägnis gesteckt zu werden ist eine Maßnahme udn im Grunde auch eine Gute, nur leider ist das gefägnis in sich nicht mehr das, was es einmal war - das ist das einzige, was man ändern sollte: das Gefägnis wieder zu einen Ort machen, den man fürchtet.. Ich hoffe ihr versteht, was ich damit meine.
Jodai Naru

Beitrag von Jodai Naru »

Rache kann ich nur erlangen durch meine Taten.

Genugtuung ist viel leichter zu erfahren, denn schon nur die Information über Leid, welches meinem Peiniger widerfahren ist, führt zu ihr.

Wie gesagt, ich halte vom Konzept der Rache nichts, denn sie hilft mir nicht. Der Genugtuumg geb´ ich mich allerdings auch hin und wieder hin - man ist schliesslich auch nur Mensch.
Ja'sch'a Adulondeion

Beitrag von Ja'sch'a Adulondeion »

"rache ist eine feige form von trauer"

aber eliah hat total recht. die gefängnisse sind ja teilweise echt ferien anlagen! es muss noch menschenwürdig sein, aber eine strafe! und echt zum fürchten :twisted: am besten mit rancor im keller! nein, aber mir abstufungen. die bösesten habens an chlimmsten (loch im mittelalter etc.)
Antworten