Romane von Dan Brown
Romane von Dan Brown
Zu Dan Brown fallen mir folgende Romane ein: Diabolis, Meteor, Iluminati und Sakrileg.
Ich habe mal angefangen Sakrileg zu lesen kam aber nur bis zum 4.Kapitel weil wir da dann ins Kino gegangen sind und uns den Film angesehen haben. Der Film hat mir gut gefallen und war doch recht ausführlich um wieviel ausführlicher da erst das Buch sein muß daran will ich garnicht denken, durch den Film kann ich mir aber endlich beim lesen ein Bild von Robert Langdon machen und vor kurzem habe ich mir noch Iluminati geholt da es ja auch mit Robert Langdon und wohl vor Sakrileg spielen tut. Die Bücher machen auf jeden Fall schon einen interessanten Eindruck und ich las bisher nur gutes über sie.
MTFBWY: Meister Antillis.
Ich habe mal angefangen Sakrileg zu lesen kam aber nur bis zum 4.Kapitel weil wir da dann ins Kino gegangen sind und uns den Film angesehen haben. Der Film hat mir gut gefallen und war doch recht ausführlich um wieviel ausführlicher da erst das Buch sein muß daran will ich garnicht denken, durch den Film kann ich mir aber endlich beim lesen ein Bild von Robert Langdon machen und vor kurzem habe ich mir noch Iluminati geholt da es ja auch mit Robert Langdon und wohl vor Sakrileg spielen tut. Die Bücher machen auf jeden Fall schon einen interessanten Eindruck und ich las bisher nur gutes über sie.
MTFBWY: Meister Antillis.
Die Bücher sind wirklich gut, wobei ich Iluminati aber besser fand.
Den Film fand ich eigentlich gut, nur hat mir einiges gefehlt das im Buch besser rüberkommt.
Von dem Buch Diabolus von Brown kann ich nur soviel sagen das es mir nicht gefallen hat, aber jeder sollte es selber herrausfinden ob es ihm gefällt
Den Film fand ich eigentlich gut, nur hat mir einiges gefehlt das im Buch besser rüberkommt.
Von dem Buch Diabolus von Brown kann ich nur soviel sagen das es mir nicht gefallen hat, aber jeder sollte es selber herrausfinden ob es ihm gefällt
ich hab mich bei allen vier büchern zu der hörbuchvariante hinreissen lassen, allerdings habe ich meteor zuerst gelesen...
ich mag die geschichten sehr, und illuminati steht bei mir ganz hoch im kurs, auch mag ich den schreibstil. aber ich finde, das die geschichten alle nach dem gleichen muster gestrickt sind, so das man, trotz der ganzen intrigen (oder vielleicht auch gerade dadurch), schnell dem ganzen auf die schliche kommen kann, wenn man mit dan browns werken vertraut ist.
ich mag die geschichten sehr, und illuminati steht bei mir ganz hoch im kurs, auch mag ich den schreibstil. aber ich finde, das die geschichten alle nach dem gleichen muster gestrickt sind, so das man, trotz der ganzen intrigen (oder vielleicht auch gerade dadurch), schnell dem ganzen auf die schliche kommen kann, wenn man mit dan browns werken vertraut ist.
- Nam-Or Skyscout
- Ratsmitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: 08.01.2005, 20:36
- Wohnort: Düsseldorf
"das verlorene Symbol"
Ich habe zum Geburtstag "das verlorene Symbol"geschenkt bekommen und mittlerweile gelesen.
das Buch ist wieder ein "typischer" Dan Brown - mit gutem Spannungsbogen, vielen kleinen Details, die Spaß auf das "Betrachten" der beschriebenen Kunst- / Bauwerke machen und eine fieser Bösewicht, dessen "Auflösung" am Ende mich doch noch überrascht hat
Ich kann das Buch nur empfehlen und werde es sicherlich zu gegebener Zeit auch noch weitere Male lesen.
Auch auf die filmische Umsetzung wäre / bin ich gespannt
das Buch ist wieder ein "typischer" Dan Brown - mit gutem Spannungsbogen, vielen kleinen Details, die Spaß auf das "Betrachten" der beschriebenen Kunst- / Bauwerke machen und eine fieser Bösewicht, dessen "Auflösung" am Ende mich doch noch überrascht hat

Ich kann das Buch nur empfehlen und werde es sicherlich zu gegebener Zeit auch noch weitere Male lesen.
Auch auf die filmische Umsetzung wäre / bin ich gespannt

call me Sky-Guy
__________________________________________
es gibt (fast immer) eine Alternative zum Kämpfen
__________________________________________
es gibt (fast immer) eine Alternative zum Kämpfen
-
- Jedi-Ritter
- Beiträge: 153
- Registriert: 08.03.2008, 19:50
Re: Romane von Dan Brown
"Illuminati" und "Das verlorene Symbol" find ich sind die besseren Bücher der "Reihe", wenn ich es mal so nennen darf. Illuminati hab ich verschlungen genauso wie das Symbol. Ja, der Bösewicht war echt überraschend. Das hätte ich nie vermutet.
- Minha Ipuigen
- Jedi-Ritter
- Beiträge: 291
- Registriert: 06.10.2015, 08:15
Re: Romane von Dan Brown
Man kann ja über ihn sagen, was man will, aber Dan Brown kann spannend schreiben, sehr sogar. Das einzige Problem, das mir dabei aufgefallen ist: irgendwann weiß man, dass die Cliffhanger meist gut ausgehen. Das hat bei mir zu einem gewissen Gewöhnungseffekt geführt, weil man einfach hinter das System der Bücher gestiegen ist. Bei den ersten paar habe ich noch atemlos jede Seite verschlungen, später kannte ich das Muster, nachdem Mr. Brown vorgegangen ist. Aber toll zu lesen sind sie allemal und das gilt eigentlich für alle Bücher von ihm (auch Meteor und Diabolus). Ja, ich kann sie eigentlich uneingeschränkt empfehlen!

Die drei MMM - Recherchen und Archiv